- der Softie
- (engl.)Mann, der als außergewöhnlich sanft und gefühlvoll gilt
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Softie — (von engl. soft, weich) ist eine häufig stereotype und abwertende Bezeichnung für einen Mann, der nicht einem klassischen Bild von Männlichkeit entspricht, sondern Eigenschaften oder Verhaltensweisen aufweist, die im traditionellem… … Deutsch Wikipedia
Softie — Softie,der:⇨Weichling … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Fürst der Finsternis — Der Roman Der Fürst der Finsternis (Originaltitel: The Vampire Lestat) wurde 1985 von der amerikanischen Schriftstellerin Anne Rice veröffentlicht und ist das zweite Buch der Chronik der Vampire. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Vampir… … Deutsch Wikipedia
Softie — Sof|tie [ zɔfti], der; s, s (ugs.): [jüngerer] Mann von sanftem, zärtlichem, empfindungsfähigem Wesen: ihr neuer Freund ist ein [richtiger] Softie. * * * Sof|tie 〈[sɔ̣fti] m. 6; umg.〉 sanfter, empfindsamer (junger) Mann [zu engl. soft „weich“] *… … Universal-Lexikon
Softie — sanfter Junge/Mann ♦ Dominik ist für mich der totale Softie, obwohl er keiner sein möchte; Der O. tut immer wie ein Macho, ist aber ein Softie! … Jugendsprache Lexikon
Softie — Sof|tie der; s, s <aus gleichbed. engl. softie, softy, eigtl. »Trottel«> (ugs.) [junger] Mann von sanftem, zärtlichem, empfindungsfähigem Wesen … Das große Fremdwörterbuch
Der Schatten des Raben — Filmdaten Deutscher Titel Der Schatten des Raben Originaltitel Í skugga hrafnsins … Deutsch Wikipedia
Softie — Sof·tie [ sɔfti] der; s, s; oft pej; ein sanfter, nachgiebiger Mann ↔ Macho, Chauvi … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Softie — Sọf|tie , der; s, s (umgangssprachlich für Mann von sanftem Wesen) … Die deutsche Rechtschreibung
Armand der Vampir — Der Roman Armand der Vampir (Originaltitel: The Vampire Armand) von der amerikanischen Schriftstellerin Anne Rice wurde 1998 veröffentlicht und ist das sechste Buch aus der Chronik der Vampire. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die… … Deutsch Wikipedia